Hi du,
ich kann dir das aus meiner eigenen Sicht schildern, wobei ich dann eher die Frau mit dem Kind bin..
Ich hab mit 21 meine erste Tochter bekommen, mit 23 dann mein zweites Kind, als der kleine 6 Monate alt war hab ich mich von meinem Mann getrennt, warum und wieso ist ja egal, war zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr tragbar für die Kinder und für mein Leben...
Kurz darauf lernte ich jmd. kennen und verliebte mich..
Ich fast 24, er 19..
Ich Mama von 2 kleinen Kindern, er grad fertig mit der Ausbildung, neues Auto gekauft, ausgezogen von daheim..
Lange Gespräche über Gott und die Welt, irgendwann die Feststellung, der oder keiner..also ihm das versucht klar zu machen...
Er: Ich kann das nicht, ich bin 19, du hast Kinder .. Kindern nimmt man nicht die Mutter weg
Ich: HÄäääääää ???
Nach 6 Wochen hatte ich ihn so weit, dass er mir angeboten hat mal was "allein" zu unternehmen, Kinder waren versorgt, also gut..
Ich zu ihm gefahren, er mir gleich an der Tür die Hand gehalten, in die Wohnung, rumgemacht, dann noch mit Kumpels weg und daheim bescheid gesagt ich komm erst morgens ( es lief nicht mehr als küssen )..
Ich daheim, er meldet sich nicht, ich na toll..jetzt hat er zwar den Kindern nicht die Mutter genommen, aber mir meinen Stolz..
Nächster Tag, Telefon, hast du nicht Lust mit mir, 2 Freunden UND deinen Kindern in den Schnee zu fahren..
Seit da sind wir zusammen..und inzwischen verheiratet und haben noch einen gemeinsamen kleinen Sohn..
Wenn dir wirklich was an ihr liegt, dann probier es, auch eine Mutter hat die Chance verdient nochmal glücklich zu werden..das mit dem Kind regelt sich von alleine. Es wird sicher in vielen Situationen nicht leicht, 2-jährige Kinder hängen an der Mama und können dir das Leben zur Hölle machen ( meiner ist auch 2 - fast 3 ), das Kind wird oft ein Reibungspunkt sein, denn du kannst nicht einfach so tun als wär er nicht da, doch wenn du sie wirklich magst und sie dich, dann schafft ihr das
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Wir hatten mehr Probleme von außen, von meinen Eltern, von vermeidlichen Freunden..
Die einzigen die cool reagiert haben anfangs waren seine Eltern, erst kam der eisige Blick und das wir gehen wieder, Sohn wir müssen reden..eine Woche später kam die Einladung zum Abendessen ( ohne Kinder ), zwei Wochen später dann das Mittagessen mit Kindern und meine damals 2-jährige Tochter, die hingefallen ist und zu seinen Eltern in die Küche rannte mit den Worten: Oma auaaaaaaaa .. und das Eis war gebrochen

)