Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Tony Montana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 306

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Mein Auto: Opel Astra TQP

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21:55

klamotten bleichen und färben

bin im mom echt sauer, hab mir vor ca. 2wochen ein shirt gekauft in schwarz. seit dem habe ich es ca.5ma gewaschen und nun isses schon sehr verblichen. X(
habt ihr eure klamotten schonmal eingefärbt? und wie lange hält die farbe? habe gehört das es besser hält als vom werk aus...

zum bleichen...
ich hab mir mal einer 10er pack long tees gekauft... aber hellblau, rot usw. hab ich noch nie getragen, steht mir einfach nicht.
womit könnte man es bleichen, das diese shirts komplett weiss werden`? bleichen? wenn ja womit?

wäre für antworten dankbar....

mfg
no pain, no gain.

4fingerz

Meister

Beiträge: 1 796

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Mein Auto: CRX ED9

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:16

Bleichen? = CHLOR!

Hat zumindest im Chemie-Unterricht mit meiner Sonntagshose geklappt... :))


Gruß 4fingerZ

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 00:25

RE: klamotten bleichen und färben

Zitat

Original von Tony Montana
hab mir vor ca. 2wochen ein shirt gekauft in schwarz. seit dem habe ich es ca.5ma gewaschen und nun isses schon sehr verblichen. X(


Lass mich raten... Es ist von H&M...
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

  • »Tony Montana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 306

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Mein Auto: Opel Astra TQP

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 07:20

hehe ne... is von 77 store ;)
aber habe auch mit bodyshirts von h&m die erfahrung gemacht, seit dem nur noch weiss

naja sollte es noch tips geben, zum färben/bleichen nur zu :]

mfg
no pain, no gain.

Babylady69

Galaktika

Beiträge: 828

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

Mein Auto: EH6

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 20:31

In jedem Drogeriemarkt gibt es extra Klamottenfarbe für Waschmaschinen und halt auch zum bleichen. Der Preis liegt bei 5-10 Euro, richtig viele Teile kann man damit nicht waschen (zulässige kg stehen auf Packung).

Mit einer Färbung verlängert man kurzfristig das bunte Leben von Kleidung, leider auch nicht ewig, da in diesen Färbungen meist kein Fixierer ist. Wenn dir das Teil lieb ist, lohnt es sich.

Das du die Farbe aus den Klamotten mit handelüblicher Bleiche rausbekommst, glaub ich nicht, hab aber auch keine Erfahrungswerte. Hab mal weiße Kleidung gebleicht (Grauschleier), das ging dann halbwegs gut.

Auf jeden Fall nach der Wäsche in der Maschine: Entweder danach dunkle/weiße Wäsche waschen, das Zeug frißt sich in die letzte Ritze und kann je nach Hersteller ne ziemliche Sauerei sein. Oder Waschmaschine einfach mal auf 90 Grad Kurzprogramm leerlaufen lassen.

LG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.