Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HondaCruiser

Erleuchteter

  • »HondaCruiser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Oktober 2006, 06:28

Pannenspray / TireFit Erfahrung

Mojn.

Gestern ist es passiert. Habe mir in meinen 19Zoll Schlappen einen Platten gefahren.
Habe dann das Pannenspray von ATU genommen da ich kein Ersatzrad habe.
Habe aber zuvor das Auto mit dem Wagenheber angehoben damit das Zeug leichter ins Rad geht. Als die Ganze Dose drin war, mit dem Kompressor noch ein bisschen mehr aufgepumpt und dann problemlos Heim gefahren. So wie es aussieht taugt das Zeug bei kleinen Löchern wirklich was.

Hong

Administrator

Beiträge: 13 681

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: Honda :-)

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Oktober 2006, 10:21

Ein Kumpel hat ma 6 Flaschen in seine Corvette reingepresst :D

Ich hab das auch mal gemacht. allerdings beim Civic.
Bin dann asap zum naechsten Reifen haendler. Der hat das Loch dann ordentlich geflickt und gut war.

Ich denk kurzfristig ok. aber auf dauer ==> lieber nicht.

HondaCruiser

Erleuchteter

  • »HondaCruiser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Oktober 2006, 10:32

Auf Dauer würde ich das auch nicht machen.
Sonst war es echt OK

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Oktober 2006, 10:40

Zitat

Original von HondaCruiser
Auf Dauer würde ich das auch nicht machen.
Sonst war es echt OK


Du musst doch jetzt zwei Reifen kaufen oder nicht? Damit die Reifen auf der gleichen Achse auch das gleiche Profil haben, richtig?
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

HondaCruiser

Erleuchteter

  • »HondaCruiser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Oktober 2006, 11:17

Zitat

Original von MrBuRNz

Zitat

Original von HondaCruiser
Auf Dauer würde ich das auch nicht machen.
Sonst war es echt OK


Du musst doch jetzt zwei Reifen kaufen oder nicht? Damit die Reifen auf der gleichen Achse auch das gleiche Profil haben, richtig?


Nein, brauche nur einen Reifen da die anderen so gut wie neu sind.
En Unterschied von 1-2mm Profiltiefe ist ja nicht schlimm.

Habe jetzt die Winterreifen drauf gemacht.

Hong

Administrator

Beiträge: 13 681

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: Honda :-)

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Oktober 2006, 13:26

musst keinen neuen Reifen kaufen.

hab meinen Reifen damals bei einem Haendler abgegeben.

Der hat die Stelle ausfindiggemacht,
die stelle aufgebohrt (richtisch mit ner bohrmaschine, aber so ein komischer aufsatz drauf)
dann hat er einen noppen durchgesteckt
und dann mit so nen betonkleber wieder dicht gemacht.

Ergebnis nach einer Stunde: Wunderbar..... :)


PS. das zeug was du meinst nennt sich Reifenpilot

HondaCruiser

Erleuchteter

  • »HondaCruiser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Oktober 2006, 14:32

Zitat

Original von Hong
musst keinen neuen Reifen kaufen.

hab meinen Reifen damals bei einem Haendler abgegeben.

Der hat die Stelle ausfindiggemacht,
die stelle aufgebohrt (richtisch mit ner bohrmaschine, aber so ein komischer aufsatz drauf)
dann hat er einen noppen durchgesteckt
und dann mit so nen betonkleber wieder dicht gemacht.

Ergebnis nach einer Stunde: Wunderbar..... :)


PS. das zeug was du meinst nennt sich Reifenpilot


das nennt sich Vulkanisieren!

Ist aber nur bis Geschwindigkeitsindex H Zugelassen!
Ab V dürfen die das nicht mehr machen

Hong

Administrator

Beiträge: 13 681

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: Honda :-)

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Oktober 2006, 14:46

ich hatte ZR reifen ..... auf dem EG5.

ham se aber trotzdem gemacht 8o

4fingerz

Meister

Beiträge: 1 796

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Mein Auto: CRX ED9

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. Oktober 2006, 16:35

Ich kenn mich mit solchen Dingern ja null aus...

Wie funktioniert denn das?

Da wird n Schaum reingespritzt
und der verstopft dann das Loch oder wie?
Das soll halten...hmmm wie Bauschaum wa? :))

Gruß 4fingerZ

JAPANPOWER

Erleuchteter

Beiträge: 3 584

Registrierungsdatum: 21. Januar 2004

Mein Auto: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Nachricht senden

10

Montag, 23. Oktober 2006, 17:39

soviel ich weiss darf nicht repariert werden wenn schon tirefit o.Ä drinne war

um ehrlich zu sein gebe ich aber lieber die kohle für einen neuen reifen aus oder hole mir einen gebrauchten reifen mit ähnlicher profiltiefe anstatt ihn zu reparieren

würde ich nichtmal bei einem roller wagen hallo ??

ist schliesslich ein reifen

die einzige verbindung zwischen fahrban und auto !!!!

an reifen und bremsen sollte man nicht sparen geiz ist nicht immer geil :lolaway: