Original von postbote
...
aber wenn irgendwann mal einer nen diesel rausbringt der klingt wie ein benziner dann währe das schon eine feine sache.
Wie wärs mit nem Benziner mit der Energieausbeute eines Diesels?
@rover: Ich dachte über das Stadium solcher Pauschalvergleiche wären wir hinaus!
Recht geben muß ich dir natürlich in einem: Schaltfaule => ab in den Diesel! (da kann man dann auch ruhig pauschalisieren

) )
Werde bitte in deinen Aussagen genauer! Was nennst du "vergleichbare" Benziner. Aussagen wie "erst recht mehr Kraft" wiedersprechen ohne stichhaltige Begrüundung meiner bescheidenen Logik (ich bin kein Maschinenbauer, und lasse mir hier gerne was beigringen). Solange diese jedoch fehlt, nehme ich diese Aussage nicht ernst.
Entschuldige bitte, wenn ich etwas ungehalten reagiere, aber genau DAS ist es, was mich Tag für Tag aufregt: Leute lassen sich von ihren subjektiven Gefühlen verleiten dem Diesel Wunderkräfte zuzuschreiben. Begründen konnte mir das bisher nur noch nie jemand. Da wird dann diffus etwas von Drehmoment gefaselt - auf den Punkt kommt aber keiner dabei.
Wenn Du mir eine für mich einsehbare Begründung lieferst, warum der Diesel per se dem Benziner überlegen ist (in der Beschleunigung), dann bin ich gerne bereit das einzusehen - mein aktuelles Wissen läßt einen solchen Schluß jedoch NICHT zu!
Der Diesel entwickelt seine Kraft nur anders (siehe mein erstes Posting) - aber er _hat_ nicht mehr!
Gruß
Frank
(Beschützer der Benziner)

)