Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

1

Samstag, 16. April 2005, 19:48

Crashtest in AB: Renault Logan gegen gebrauchten Golf4

Hallo,

habt ihr zufällig die neue AB gelesen wo sie den brandneuen Billig-renault Logan gegen einen 5 Jahre alten gebrauchten Golf 4 getestet haben (beide kosten dassselbe nämlich ca. 8800 Euro).

Auf der einen Seite haben wir ein brandneues Auto mit 4 Türen und heissem Preis. Auf der anderen Seite einen 5 Jahre alten Gebrauchten mit ca. 60.000 km auf'm Tacho.

Um es kurz zu sagen: der Logan hat gegen den "alten" Golf 4 nicht mal ansatzweise Land gesehen egal in welchem Bereich. Ob das jetzt der Komfort, die Verarbeitung, der Verbrauch oder ganz wichtig: die Sicherheit.
Hier patzt der Logan ganz gefährlich.
Der Crashtest wurde von den Profis vom ADAC gemacht und zeigt wie gefährlich es werden kann für die Insassen des Renaults.
Um es kurz zu machen: die "Sicherheit" des neuen Logan liegt in etwa auf dem Niveau eines Golf2 aus den frühen 80er Jahren. 8o

Dazu passen noch gut die katastrophalen Bremswerte: kalt 53,4 m warm 50,7 m

Der Link zum Artikel (mit dem Test):

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten…artikel_seite=5

Den Artikel mit dem Crashtests (jeweils 2 Logan und 2 Golfs) finde ich leider jetzt nicht auf der AB-seite aber um es kurz zu sagen: Das Risiko im Logan verletzt zu werden (stellenweise sogar schwer) ist mehr als 4 bis 5 Mal so hoch als im alten Golf.Die Türen liessen sich stellenweise nicht mehr öffnen dazu kommen schwere Verletzungen im Bein-, Knöchel- und Kopfbereich.
Wenn ich den Crashtest finde mit den Werten stelle ich ihn hier rein.

Preis hin oder her. Bei der Sicherheit gerade bei einem Neuwagen der auf den Markt rollt sollten solche Patzer nicht mehr passieren. Gut wenn man einen Gebrauchten mit 10 Jahren und mehr kauft dann weiss man so etwas und man ist bereit damit zu leben aber nicht so.

Was ist eure Meinung dazu?

mfg
Bushido - The way of the warrior

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »r32racer« (16. April 2005, 19:57)


MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. April 2005, 20:04

ich habs gesehen serge, im tv...
allesdings muss man auch sagen das der logan eigtl für die östlichen länder gedacht war und dort iss es ein fortschritt :D

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. April 2005, 20:09

@MisterB

Das mit den östlichen Ländern stimmt Andi. Aber ich frage mich: der Tüv und co. haben wohl alle geschlafen bei den Crash-tests dieser Kiste. Ich meine wie hat dieses Auto ne deutsche Zulassung bekommen?

mfg
Bushido - The way of the warrior

Beiträge: 1 241

Registrierungsdatum: 3. Februar 2004

Mein Auto: Opel Astra G

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. April 2005, 20:17

Ich seh auch keinen Grund für solche Billigautos oder auch Kleinstwagen...

Für den Preis von nem VW Fox in Basisausstattung z.B. hätt ich mir meinen fast 2x kaufen können, und hab trotzdem Zubehör für das ich bei dem noch zuzahlen müsste, und ganze 40 PS mehr.

Für mich sind Autos die in den späten 90ern rausgekommen sind nicht wirklich alt, man fühlt sich darin imho immer noch wohl und sicher, ich vermisse bei dieser Generation Auto nichts, kommt aber vielleicht daher dass sie noch größtenteils das Straßenbild bestimmen.
:rolleyes: ECOTEC statt VTEC :rolleyes:

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. April 2005, 20:34

Wieso sollte der Logan keine Zulassung bekommen?
Golf I und II sind nach wie vor massiv auf den deutschen Strassen unterwegs und extrem in Tunerkreisen beliebt. Das würde ja bedeuten, dass diese Autos nicht mehr bewegt werden dürfen weil unzureichende Sicherheitsausstattung. Oder zumindest nicht mehr weiterverkauft werden dürfen.

Es entscheidet immer noch der Käufer was ihm wichtig ist, Sicherheit oder Geldbeutel oder beides.

Ich bin mir sicher, dass wir den Logan zukünftig sehr oft sehen werden, und ich persönlich finde es auch gut, dass man ihn in D erwerben kann.
In den östlichen Ländern wird er sicherlich ein massives Sicherheitsplus darstellen, keine Frage.

Der Logan gibt schlechter situierten Familien in D zudem auch die Möglichkeit ein neuwertiges Fahrzeug zu fahren und somit auch in den Genuss von Garantieansprüchen zu kommen für den Fall der Fälle.


Aber sicherlich sollten die Fahrzeughersteller bei Neufahrzeugen auch den Punkt Sicherheit nicht ausser Acht lassen, das stimmt.

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. April 2005, 21:36

Zitat

Original von stevie
Wieso sollte der Logan keine Zulassung bekommen?
Golf I und II sind nach wie vor massiv auf den deutschen Strassen unterwegs und extrem in Tunerkreisen beliebt. Das würde ja bedeuten, dass diese Autos nicht mehr bewegt werden dürfen weil unzureichende Sicherheitsausstattung. Oder zumindest nicht mehr weiterverkauft werden dürfen.



Aus dem selben Grunde wie Autos die eine gewisse Abgasnorm nicht erfüllen keine Neuzulassung bekommen!

Die Umwelt darf nicht "verpestet" werden aber so miserable Werte sollen ok sein?

Behörden... :idiot:
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. April 2005, 21:45

Zitat

Original von Timekiller

Zitat

Original von stevie
Wieso sollte der Logan keine Zulassung bekommen?
Golf I und II sind nach wie vor massiv auf den deutschen Strassen unterwegs und extrem in Tunerkreisen beliebt. Das würde ja bedeuten, dass diese Autos nicht mehr bewegt werden dürfen weil unzureichende Sicherheitsausstattung. Oder zumindest nicht mehr weiterverkauft werden dürfen.



Aus dem selben Grunde wie Autos die eine gewisse Abgasnorm nicht erfüllen keine Neuzulassung bekommen!

Die Umwelt darf nicht "verpestet" werden aber so miserable Werte sollen ok sein?

Behörden... :idiot:


Stimmt schon, aber ich möchte wetten, dass der Logan höher angesetzte Schadstoffwerte erfüllt als genannte Beispielfahrzeuge. Muss er ja auch, sonst gibt es wirklich keine Zulassung.
Aber sonst? Nichts

miserable Werte? Ansichtssache. Hab erst gestern nen Trabbi mit deutschem Kennzeichen fahren sehn, einer der wenigen letzten, sicher. Aber er darf fahren. So what.

Ist ein ED9 sicher? Hat hier auf dem Board schon jemals einer nachgefragt ob er das ist? Ich denke gegen einen Golf IV sieht der CRX nicht gut aus. Oder?
Fragen?

Versteht mich nicht falsch, ich befürworte auch sichere Fahrzeuge.

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stevie« (16. April 2005, 21:46)


  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. April 2005, 22:48

@Stevie

Ich habe ja drauf hingewiesen dass der Logan ein topaktuelles Auto ist und das setzt nun Mal ein gewisses Mass an Sicherheit vor vor allem weil der Logan ja für die Familie gebaut wurde.

Es ist erschreckend wie miserabel ein topmodernes Auto aus dem Jahre 2005 abschneidet im Vergleich zu einem älteren Auto-konzept aus dem Jahre 1997. Da liegen einige Jahre dazwischen. Der "normale" Status wäre mindestens Gleichstand gewesen .. mindestens. Normalerweise sind neue Autos immer ein wenig sicherer als Autos die vor 2,3 Jahren rauskamen.
Hier ist es definitiv nicht der Fall.

Jemand der einen Honda (oder sonstiges Auto) zum Beispiel fährt der was weiss ich 10-15 Jahre alt weiss um das Risiko im Fall eines Crashs.

Doch wie gesagt ein brandneues Auto von 2005 sollte doch wohl ein gering besseres Mass an Sicherheit zeigen.

mfg
Bushido - The way of the warrior

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. April 2005, 23:12

Dann wäre es sicherlich ratsam jeden Käufer eines Logan auf die vermeintliche Sicherheit des Fahrzeugs hinzuweisen. Das wird natürlich in D nicht passieren, und im Osten des Planeten wird man sich über den gigantischen Fortschritt freuen.

Es stellt sich die Frage wieviel Sicherheit zu diesem Preis zu realisieren ist? Wahrscheinlich mehr als drinsteckt, aber da regiert natürlich wie immer über allem der Profit. Und wenn es um Geld geht ist ein menschenleben nicht mehr viel wert, streng genommen nichts.
So haben wir uns entwickelt, wir Menschen. Profit über alles.

Aber ich erinnere mich an einen Aufruf des ADAC ob der Logan kommen soll ( als 5000 Euro Auto angepriesen ).
Die genaue Prozentzahl habe ich nicht mehr im Kopf, aber die überwältigende Mehrheit in D stimmte für JA.

Umso besser, dass derselbe Initiator der die Umfrage gestellt hat auch den Crashtest objektiv durchführt, und die schlechten Ergebnisse public macht.

racer, viele Menschen werden zu Kaufentscheidungen durch den Preis regiert, hier wird es nicht anders sein. Auch nicht wenn man Käufer auf die Sicherheitslücken hinweist.
Man hat ein neues Auto vor der Tür stehen. Und das macht stolz. An einen Unfall denkt da niemand. Und dieses denken nutzt der Hersteller aus, als Umsatzverantwortlicher würde ich an dieser Stelle nicht anders denken. Womit wir wieder beim Thema Profit sind....

Ich bin nach wie vor Pro Logan.
ich werde ihn sicherlich nicht kaufen, aber er wird gekauft werden, bestimmt.
Und es werden nicht mehr Menschen darin verunglücken als in anderen Fahrzeugen, aus meiner Sicht am besten keine. Allerdings neigt der Typ Mensch dazu Leid zu provozieren, und das wird auch nie enden. Egal ob Logan oder 7er BMW.

Verantwortung seitens des Herstellers sollte natürlich gefordert werden, allerdings wird hier sicherlich über den Preis argumentiert.

gruss
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 17. April 2005, 00:34

Der Test ist doch totaler Mist!

Wer den Logan kauft weiss auf was er sich einlässt und will einfach nur Geld sparen!
Ich sehe das so!

Ich kaufe mir einen Logan und habe ein einfaches NEUES Auto bei dem nicht viel kapput gehen kann. Habe somit 5 Jahre Ruhe und kann 100.000km fahren ohne mir Gedanken zu machen.

Kaufe ich mir eine gebrauchten 3er Golf fängt das unheil schnell an!
Habe eine alte Gurke bei der in der nächsten Zeit die Bremse, Stoßdämpfer und vieles mehr verreckt. Somit habe ich eine Fahrende Spardose in die ich jede weile Kohle rein stecke bis mir die Tränen kommen.**

Alles in allen habe ich mit dem Logan das günstigere Auto in den nächsten 5 Jahren und nur darum geht es bei diesem Fahrzeug! Also kann ich auf den Golf kack.....

(** Mein Vater hat 2 Werkstätten und diese Aussge basiert auf Erfahrungswerten)

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 17. April 2005, 09:11

Ich warte mal gespannt drauf wie das nächste Billig-auto der VW Fox im Crash-test abschneidet. Preislich liegt er ja in etwa auf dem Niveau des Logan. Nur ist er kleiner und die Ausstattung ist nicht ganz auf dem Niveau des Logan.

mfg
Bushido - The way of the warrior

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 17. April 2005, 11:40

wenn wir schon mal bei billig Autos sind!

Kennt ihr die Fahrzeuge die nur 50 fahren dürfen, meistens einen Rollermotor haben und
neu um 12.000€ kosten?
Da gibt es etwas wie Sicherheit nicht und das ganze kostet ein schweine Geld!

Wie machen die das nur! Wenn mann einen gebrauchten Roller schlachtet und sich das Auto selbst baut kommt man auf max. 4000€ :idiot:

Beiträge: 1 241

Registrierungsdatum: 3. Februar 2004

Mein Auto: Opel Astra G

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 17. April 2005, 13:00

Diese Fahrzeuge die man mit dem neuen Klasse-S führerschein fahren darf, hab den Bericht vom ADAC darüber gelesen, is echt schockierend...

Ich mein für das Geld könnte man sich ein Auto wie nen Jazz kaufen, auf 50 Drosseln lassen und hätte ein Auto das in jeder Beziehung besser ist, aber nein, man mus ja jedes dumme Gesetzt aus der EU übernehmen, anstatt über Sinvolle Regelungen nachzudenken :idiot:
:rolleyes: ECOTEC statt VTEC :rolleyes:

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 17. April 2005, 14:11

Der Logan hat noch nicht mal Gurtkraftbegrenzer und Gurtstraffer. Stellt euch mal vor ihr habt nen kleinen Auffahrunfall, ich will gar nicht wissen wie die Brust später weh tut...


Beim Crashtest haben die Airbags noch nicht mal zeitlich richtig gezündet :(

Also ich würde dieses Auto meiner Familie nicht antun. Ausserdem hat er Renault Technik. Das Ding kann ja nur Mängel haben :D
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

RL35

Profi

Beiträge: 940

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Mein Auto: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. April 2005, 21:56

Zitat

Der Logan hat noch nicht mal Gurtkraftbegrenzer und Gurtstraffer. Stellt euch mal vor ihr habt nen kleinen Auffahrunfall, ich will gar nicht wissen wie die Brust später weh tut...


ah was. ich bin mir sicher, dass der logan sicherer ist als so manch alter civic oder crx. garantiert.
so gesehen müsste man alle alten hondas aus den späten 80er, anfang 90er aus dem verkehr ziehen, weil die bremse total shitty ist, das blech dünn und somit die sicherheit eigentlich mau.
und was jetzt?
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

Preludegreen

Erleuchteter

Beiträge: 4 749

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2003

  • Nachricht senden

16

Montag, 18. April 2005, 22:20

Das sicherste im Strassenverkehr war, ist und bleibt immer noch das eingeschaltete Gehirn des Fahrers! Ich möchte mich nie auf irgendwelche Crashtests verlassen müssen. Man kann das technisch sicherste Auto des Planeten fahren wenn man aber nicht fähig ist damit ordentlich umzugehen wird es böse enden.
Den Logen werden sich eben Leute mit nem kleinen Geldbeutel kaufen und hoffen das, das Auto hält was es verspricht.
Gabs da nicht schon eine riesen Rückrufgeschichte?
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Fischi

Fortgeschrittener

Beiträge: 490

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Mein Auto: BB1 Fine(st) Art

  • Nachricht senden

17

Montag, 18. April 2005, 23:06

Ist doch logisch, daß bei der AB kein anderes Resultat rauskommen kann. Deutsches Auto gutt. Golf gutt. Egal was das Hightechmonster kostet. Wir sind ja ein Volk der Gutverdiener. Jedenfalls wenn man im Konzern verdient und das Genöök auch noch zum Vorzugspreis kaufen kann :idiot:
Achja: wie hat denn ein Golf2 damals in der AB abgeschnitten??? Bestimmt net schlecht ;)


Extrembastler
Preludeschlachter
Teilebeschaffer
böser Mod und Hilfsadmin bei Hondapower.de :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fischi« (18. April 2005, 23:07)


MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

18

Montag, 18. April 2005, 23:12

Zitat

Original von RL35

Zitat

Der Logan hat noch nicht mal Gurtkraftbegrenzer und Gurtstraffer. Stellt euch mal vor ihr habt nen kleinen Auffahrunfall, ich will gar nicht wissen wie die Brust später weh tut...


ah was. ich bin mir sicher, dass der logan sicherer ist als so manch alter civic oder crx. garantiert.
so gesehen müsste man alle alten hondas aus den späten 80er, anfang 90er aus dem verkehr ziehen, weil die bremse total shitty ist, das blech dünn und somit die sicherheit eigentlich mau.

und was jetzt?


Du redest über Autos die 15 Jahre alt sind... Vor 80 Jahren hatten die Autos noch nicht mal Blech und Gurte... Das ist nicht vergleichbar.

und was jetzt ;)
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 19. April 2005, 06:46

Zitat

Original von Preludegreen
Das sicherste im Strassenverkehr war, ist und bleibt immer noch das eingeschaltete Gehirn des Fahrers! Ich möchte mich nie auf irgendwelche Crashtests verlassen müssen. Man kann das technisch sicherste Auto des Planeten fahren wenn man aber nicht fähig ist damit ordentlich umzugehen wird es böse enden.
Den Logen werden sich eben Leute mit nem kleinen Geldbeutel kaufen und hoffen das, das Auto hält was es verspricht.
Gabs da nicht schon eine riesen Rückrufgeschichte?


Ja, aber dein Gehirn nützt Dir bei manchem anderen Verkehrsteilnehmer leider garnix...!
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 19. April 2005, 09:40

Zitat

Original von bb2fischi
Achja: wie hat denn ein Golf2 damals in der AB abgeschnitten??? Bestimmt net schlecht ;)


Wie würde er jetzt abschneiden ;) Bestimmt net gut...

Ich glaube das ich als Kunde ein wenig Fortschritt in den letzten 15 bis 20 Jahren erwarten kann. Und dass der Dacia schon mit Golf 2 und gaaaanz alten Crx verglichen wird, ist schon erbärmlich für das Auto :P
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren