You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hfg

Professional

  • "hfg" started this thread

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

1

Tuesday, June 15th 2010, 11:13am

Wie bemerke ich einen Defekt am Kupplungsdruckgeber?

Quoted

...gemerkt habe ich es auf der Autobahn als ich beim Beschleunigen danach denn Geschmack von Verbranntem schmeckte. Danach gingen die Gaenge schlechter rein und der Druckpunkt hat sich nach oben verlagert. Sichtbar war's an der Kolbenstange im Fussraum, dieser war feucht! Hoffe, dass sich alles mit dem Wechseln des Slave normalisiert.

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

2

Thursday, June 17th 2010, 11:43am

sehr sorgfältig/regelmäßig die kupplungsflüssigkeit checken! wenn die gänge immer schwerer und vielleicht sogar mit geräusch reingehen, fehlt einfach kupplungsflüssigkeit und der entsprechende druck. meist fließt die flüssigkeit langsam und weitgehend unbemerkt in den fußraum der fahrerseite (wenn eben der geberzylinder defekt ist) ab. wenn erst mal alles weg ist, kriegt i.d.r. auch die kupplung was ab

also bemerken tut man es meist mit dem verlust von kupplungsflüssigkeit im behälter vorne oder wenn man auf einmal merkwürdige flecken auf den schuhen hat (die auch nicht mehr rausgehen)

mit dem wechsel des geberzylinders und entlüften der kupplung ist das thema dann meist durch (falls die kupplung selbst nix abgekriegt hat)
nemo me impune lacessit