You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

1

Thursday, October 30th 2003, 9:57am

Disel VS Benziner

Hallo leute,
da wir iese diskusion hier noch nicht hatten und es immer wieder lustig ist.... fange ich jetzt mal damit an.

Überal hört man diskusionen das ein Diesel schneller in der beschleunigung sei als ein benziner... was meint ihr?

Ich persönlich bin ja der Meinung sdas ein Benziner (gleiche Leistung, gleiches Gewicht) den Diesel in der Beschleunigung stehen lässt.

This post has been edited 1 times, last edit by "a.C.k" (Oct 30th 2003, 10:42am)


Lady_Honda

das Fabelwesen

Posts: 5,081

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: '92er Prelude BB2 - Audi A4 Avant 2.7

  • Send private message

2

Thursday, October 30th 2003, 10:37am

also ich kenn mich ja eigentlich ned aus...

aber die c-klasse von meiner mutter reicht für mich als vergleich und da geht ja mal gar nix :rolleyes: :meinung:

hab weniger ps als meine mutter, komm aber zügiger voran... zumindest kommt es mir so vor :]
Sterne gehören an den Himmel, nicht an Auto´s :rolleyes: :D




Henning

Unregistered

3

Thursday, October 30th 2003, 12:01pm

Des war ja klar das de a.c.k. die Diskussion hier weiter führen musste, haben wir letztens ja schon mal drüber geredet.

Also ich bin immernoch der Meinung das die TDIs von VW z.B. von unten heraus einfach besser gehen als Benziner weil die Kraft beim TDI schon bei viel niedrigeren Drehzahlen greift und sie deswegen auf den ersten Metern besser weg kommen!

Muss natürlich in Relation stehen, natürlich kann kein 130PS TDI nen TEG abziehen oder so!

Aber ein 90PS TDI hat meinen 101PS Benziner stehen lassen, zumindest im Anzug, aber ab Tempo 100 wars vorbei für den TDI.

This post has been edited 2 times, last edit by "Henning" (Oct 30th 2003, 12:02pm)


Dominik

Professional

Posts: 725

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Zafira OPC

  • Send private message

4

Thursday, October 30th 2003, 5:36pm

Hi Henning,

das kommt immer drauf an wie man startet ... durch das Drehmoment machen die TDIs natürlich am Anfang immer einen riesen Sprung nach vorne (Turbostart ?!)

Das Fahrempfinden ist natürlich in einem TDI immer größer als in einem Benziner, aber das die TDIs von Unten raus besser gehen scheint einfach an ihrer Übersetzung zu liegen, die Benziner gehen dafür Oben rum besser. Wenn der TDI schalten muss, dreht der Benziner noch munter weiter.

Wenn ein TDI sein volles Beschleunigungspotential ausnützen will um bei einem Benziner mitzuhalten, muss er auch alle Gänge voll ausdrehen, mach das mal bei einem TDI und du wirst enttäuscht sein wie schnell der vorgegaukelte "Druck" abnimmt.

Viele Grüße ... Dominik


(¯`·.¸¸.- Stunden verfliegen ... Fliegen verstummen -.¸¸.·´¯)

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

5

Thursday, October 30th 2003, 6:14pm

benziner, nachwievor....

aber die neuen dieselmotoren sind auch nicht ohne...

voli

Ehrenmitglied

Posts: 3,324

Date of registration: Sep 22nd 2003

  • Send private message

6

Thursday, October 30th 2003, 6:21pm

also ich sag mal teils teils!

wie schon gesagt wurde die neuen audi/vw diesel haben ordentlichen bums unter der haube!

hatten erst neulich den vergleich

- Audi a3 1.8 125 PS vs. Audi a3 1.9 TDI 130 PS?

klar der Diesel vorne vom Stand weg! Ab höheren Drehzahlen komm der 1.8 besser davon!

(der 1.8. hat komplettanlage ab kat und fk!)

greetz voli
[nimg]http://www.hondaboard.de/banner/001.jpg[/nimg]
Suche Forum-FAQ Fragen Honda-Modell-liste Locator Kalender Portal

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

7

Thursday, October 30th 2003, 6:43pm

Also ich bin kein Fan der Diesel, weil ich zu oft welche gefahren habe, aber wo ich schwach werden würde, das wäre beim 330Cd! Der geht hammermässig! Durfte mit dem ITR schon mal einem Folgen!
Also 330cd + Chip und ich wäre auch glücklich!

wuseldusel

Unregistered

8

Friday, October 31st 2003, 1:03am

Wer kann schon auf 8400 1/min verzichten???
Ich glaub, das sagt schon alles *g*

Wobei das bei den Dieseln so ist: der hat plötzlich assig viel Leistung, nur, die is auch gleich genauso schnell wieder weg. D.h. dir kommts wie ne super Beschleunigung vor, musst aber, bis du wirklich Geschwindigkeit hast recht oft schalten.
Is halt der Vorteil beim Benziner, den kannst du drehen, und wenn du glück hast, musst du bis 100 ein mal schalten :-)

CU
wuseldusel

This post has been edited 1 times, last edit by "wuseldusel" (Oct 31st 2003, 1:05am)


Funky

Professional

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

9

Thursday, November 27th 2003, 2:10pm

Tach Forum,

ich würde ja gerne abstimmen - aber mir fehlt ein "gleich schnell". ;o) Denn so allgemein wie die Frage gestellt ist kann man eigetnlich keine andere Antwort geben. Die Frage wäre WAS verglichen werden soll: gleicher Hubraum, gleiche Leistung? Bei gleichem Gewicht, oder bei Gleicher Karosse? Wie siehts mit dem Getriebe aus?

Wenn die Frage so allgemein gestellt ich gehe ich einfach mal von gleichen PS aus - und vergleiche mal nur die Motorleistung - also bleibt auch das Getriebe außen vor. Da zur Beschleunigung dann PS, und nichts als PS nötig sind (und nicht wie viele behaupten Drehmoment :-/ ) beschleunigt ein Diesel mit x Ps genausoschnell wie ein Benziner mit x PS. Der Diesel hat nur den Vorteil, daß das Maximale Drehmoment früher anliegt, und damit mehr Leistung in den unteren Drehbereichen ( PS = Drehmoment * Drehzahl [vereinfacht: konstante Faktoren weggelassen]). Das ist auch der Grund, warum im "Volksmund" der Diesel dieses Beschleunigungswunder ist: man kann einfach bei 2.000 Touren aufs Gas (sollte ich sagen "auf den Diesel"?? :-D) treten und hat schon gehörig Leistung. Würde man im Honda ständig seine 4-5.000 Touren halten, wäre es hier genauso. Nur erspart man seinen Beifahrern zum Vorteil der Konversation normalerweise die "Geräuschkulisse" :-D.
Zurück zum sachlichen Betrachtung: hier einmal zwei charakteristische Beispielsleistungsdiagramme:

e65 - 735i:




e65 - 730d:



Hier nicht auf die bloßen Zahlen gucken (diff. Hubraum), sondern die charakteristischen Merkmale:
Diesel: früh viel Drehmoment und Leistung, dafür sackt das Drehmoment dann auch wieder schnell ab und die Leistung steigt nicht mehr so schnell

Benziner: max Drehmoment liegt später an, dafür im gegensatz zum Diesel konstanter - die Leistungssteigerung in den oberen Drehzahlen ist dafür größer.

Um korrekt zu sein müßte man jetzt integrieren - aber das machen wir hier mal per Augenmaß ;o). Demnach würde ich, betrachtet man den ganze Drehzahlbereich (fraglich ob man den bei einem race braucht, oder nicht doch nur die oberen) den Diesel noch leicht vorne sehen. Dieser Vorteil wird dem Diesel aber durch das höhere Gewicht des Motors wieder genommen.
=> m.E. tut sich da nicht viel. Wird so ungefähr das gleiche sein. Und wenns das gleiche ist: wieso sollte man dann das "nageln" gegen die 8.400 Touren tauschen? :-D *

so long
Frank

* ok - vielleicht wegen dem Verbrauch - aber naja - ich liebe meinen Benziner - und Diesel "Sound" ist nunmal echt gräßlich.
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

10

Thursday, November 27th 2003, 2:18pm

Was soll man da noch groß sagen?

Sehr guter Beitrag, dickes Lob (muss ja ab und zu mal sein) :D

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

11

Thursday, November 27th 2003, 2:24pm

also eigtl kann man diese motoren und deren eigenschaften nicht vergleichen!!!

ich habe schon viele tdi gefahren und besessen.
sie machen super spass, haben viel drehmoment und man muss nicht immer runterschalten. nicht wie bei unseren vtec dingern *rofl*
auch vmax liegen sie immer gut.

die neuen modelle liegen meisst in der gleichen zeit von 0-100 wie der entsprechende benziner.
siehe audi/vw 100ps 130ps 150ps
teilweise iss der tdi sogar noch schneller, wo ich denke, dass es mit den neuen 6gang getrieben zusammen hängt.

ich würde eigtl nen unendschieden gegen, aber persönlich immer ein tdi vorziehen!!!

hätte gerne einen im lude.
andi

Funky

Professional

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

12

Thursday, November 27th 2003, 6:13pm

Hey aCk: danke fürs Lob :P

@Mister: Also vergleichen kann man sie sicher ;o) Zu einer allgemeingültigen Antwort, kann man nur nicht kommen. Aber objektiv vergleichen, und dann jeden seine Schlüsse ziehen lassen - das geht schon.
Generell kommen wir ja auch zu gleichen Ergebnissen!

Aber Diesel im Prelude ... ?? Nachher fordert noch einer Diesel im Teg? ... oder Diesel im Ferrari, Diesel im Lambo? Also bitte. Ich denke mein Beitrag oben zeigt, daß ich den Diesel trotz großer innerer Ablehnung :D mit Respekt behandel. Es gibt für ihn eine Existenzberechtigung ... in LKWs und Traktoren ... :D

meinetwegen auch noch in Limousinen für Vielfahrer ab 50 ... aber an sportlichem Charakter geht einem Auto mit Diesel immer einiges verloren - deswegen bitte nicht im Lude...
Diesel ist - zugegeben - als Vernunftsentscheidung in manchen Fällen wirklich sinnvoll - aber der Lude ist (hoffe ich doch ;o) kein Vernunftsauto.
Sportlichkeit geht über Drehzahl, gemütlichkeit (siehe "runterschalten" ... ansonsten gibts ja auch noch Autmoatik :D ) mit Power über Drehmoment - also meinetwegen auch über den Diesel.


Gruß
Frank

ps.: bitte nicht persönlich nehmen was ich oben geschrieben habe - ist wirklich nicht böse gemeint!!! Nur meine Meinung (mit der ich auch nicht so ganz allein da stehe denke ich ;o).
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

13

Thursday, November 27th 2003, 7:36pm

funky,
ich sehe ja gerade du bist aus meiner nähe :D

klar nehme ich dir das nicht übel, jeder hat seine meinung....

ich bin 3 jahre tdi gefahren und hatte ultra viel spass damit. der bora mit der mehrlenkerachse, war mega sportlich für sein gewicht. nen a3 mit kw-gewinde kam da nicht mit.
mein lude iss glaube ich auch nicht schneller. zumindest in den kurven!!!

was ich damit sagen wollte, ich wünsche mir einfach die form und sportlichkeit eines ludes und die wirtschaftlichkeit und kraft des tdi. mehr nicht.

nen tdi 150ps mit chip fast 200ps reicht vollkommen um einigen zu zeigen wo der hammer hängt :D

gruss
andi

Funky

Professional

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

14

Friday, November 28th 2003, 2:58pm

Yep -
sind in Forendimensionen fast Nachbarn. Nur kommt das für mich net sooo überraschend - kenn Dich noch von Hondapower - damals noch im Silverlude - die vergess ich net so schnell :-D

@Diesel nochmal: wie gesagt - unterschätzen tu ich sie nicht - aber mögen halt auch nicht. Bei der wirtschaftlichkeit kann ich Dir nur beipflichten - aber ein Benziner mit dieser Wirtschaftlichkeit wäre halt erst mein Traum ;o)
Und Kurvengeschwindigkeit hat ja recht wenig mit dem Motor zu tun ;o)
Auch bei den PS-Bereichen von denen du sprachst (ich unterscheide da ja nicht groß zwischen Benziner u Diesel) kann ich Dir nur Recht geben (Friede Freude ... ;o) - ich bin ja sogar mit meinen 133PS noch immer nicht unzufrieden - schande über mein Haupt ;o)

so long
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

15

Friday, November 28th 2003, 3:13pm

haben wir uns mal irgendwo getroffen?

leider iss der siberne platt, vermisse sehr die farbe *gg*

aber fine-art iss unschlagbar :D

andi

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

16

Friday, November 28th 2003, 3:30pm

mhh... woher kenne ich das nur?

Quoted

leider iss der siberne platt, vermisse sehr die farbe *gg*

aber fine-art iss unschlagbar

PS: heiße auch andreas :P

Quoted

ich bin ja sogar mit meinen 133PS noch immer nicht unzufrieden - schande über mein Haupt ;o)


BB3 ist ja auch ein feines Auto :-D

:Spamende:

Funky

Professional

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

17

Friday, November 28th 2003, 5:36pm

@MisterB:
Nein - so richtig gesehen noch nicht. Nur Foren halt. Silver-Lude-Besitzer-Nicks prägen sich bei mir halt ein ;o) Ich hoffe wir werden jetzt nicht in den Flirt-Therad verwiesen :rolleyes:
Das Silber war bei mir übrigens der Grund mich gegen einen (roten) BB2 zu entscheiden.

@aCk: zu sagen, daß ein BB3 ein feines Auto ist, ist doch kein spam! :]

Gruß
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

Lady_Honda

das Fabelwesen

Posts: 5,081

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: '92er Prelude BB2 - Audi A4 Avant 2.7

  • Send private message

18

Friday, November 28th 2003, 7:15pm

Quoted

Original von Funky
Das Silber war bei mir übrigens der Grund mich gegen einen (roten) BB2 zu entscheiden.


:tz:

*malnixdazusag*









ps:
ich hätte ihn auch in grün (ned meine farbe) genommen, wenn ich dafür ne bb1 hätte *nurmalso* :rolleyes:


-spamende-
Sterne gehören an den Himmel, nicht an Auto´s :rolleyes: :D



This post has been edited 1 times, last edit by "Lady_Honda" (Nov 28th 2003, 7:17pm)


Funky

Professional

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

19

Friday, November 28th 2003, 9:04pm

was habt ihr alle? find das kein spam - nur am Thema vorbei :P

Farbe war net der einzige Grund. BB2 hatte 20.000 mehr gelaufen, war ein Jahr älter, und der Innenraum etwas ungepflegter (nicht verhunzt, aber BB3 war noch absolut neuwertig!!) Beide für den gleichen Preis zu haben.
Silber ist für mich nur DIE farbe für den Lude - der Lack war noch absolut Top. Da ich eigentlich kein PS-Junkie bin (sicher kann man nie genug haben, aber es gibt halt für mich noch mehr als das ...) war ich vom BB3 mehr angetan.

Gruß
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

postbote

Intermediate

Posts: 195

Date of registration: Dec 6th 2003

wcf.user.option.userOption52: Peugeot 106

  • Send private message

20

Tuesday, December 9th 2003, 5:51pm

huhu wollte auch mal meine meinung dazu sagen als (früherer) berufskraftfahrer muss ich mal sagen das auf lange sicht der turbodiesel den benziner doch aussticht. weil man muss halt nicht ganz sooft tanken, gelle?
ich fahre auch gerne benziner wegen des sound´s . aber wenn irgendwann mal einer nen diesel rausbringt der klingt wie ein benziner dann währe das schon eine feine sache.
aber ein bekannter von mir hat nen 330 d und das teil lässt so ziemlich alles stehen. ist nur schade das in ersten gang nicht viel passiert weil die motorelektronik alles wegregelt. sonst gäb´s nur blauen rauch (von den reifen natürlich. blauen rauch gibt´s beim diesel ja gratis dazu):lol:
Wer andere in die Möse beisst,
ist böse meist!