You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

NSX-Manny

Beginner

  • "NSX-Manny" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Sep 28th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 / Civic 2.2CTDI Executive

  • Send private message

1

Thursday, December 26th 2013, 1:41pm

TEIN RA Alu-Gewindefahrwerk

Hallo,

ich verkaufe das kürzlich erworbene TEIN RA Alu-Gewindefahrwerk von Tobi!
ca 4Jahre alt und ca 12000km gefahren es ist Top in sehr guten Zustand
da es für mich mein Rücken zu hart ist verkaufe ich´s

Für 1020,- inklusiv Versand

versandfertig " verpackt "
edit Bilder
NSX-Manny has attached the following files:

This post has been edited 1 times, last edit by "NSX-Manny" (Jan 3rd 2014, 5:00pm)


Metabro

Intermediate

Posts: 174

Date of registration: Jun 29th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX sebring silver '92

  • Send private message

Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

3

Saturday, December 28th 2013, 12:09am

Die würden mich auch interessieren...
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

4

Saturday, December 28th 2013, 8:18am

Vielleicht weiß Manny die Federraten garnicht.

Da ich das FW kenne und meines Wissens nichts verändert wurde, wären das:
VA 100 kg
HA 120 kg

Leider gibt es wohl keine Bilder.

Weiß aber nicht, warum er das Fahrwerk nicht einfach hat auf weicher umbauen lassen.
Wenn das FW noch i.O. ist, würde sich das rentieren.

Ich kenne da auch Einen, der sich damit auskennt :)
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


NSX-Manny

Beginner

  • "NSX-Manny" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Sep 28th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 / Civic 2.2CTDI Executive

  • Send private message

5

Saturday, December 28th 2013, 12:44pm

Hallo,

ja ich weiß es leider nicht???? Da kann evtl. Tobi was dazu schreiben... das habe ich von ihm!

wenn ich in den nächsten tage dazu komme werde ich das Fahrwerk nochmal auspacken und auch Fotos machen....

Detlef was würde denn die Weichere-Federn kosten?

ich habe jetzt wieder mein altes drin.... Bilstein mit Eibach Federn was ich von der härte noch ok finde, härter will ich ihn nicht haben. Habe Problem mit mein Rücken.... würde eher ein tick weicher haben wollen wie er jetzt ist!

Das Tein RA so ist mir zu hart.

edit Bilder 2
NSX-Manny has attached the following files:

This post has been edited 1 times, last edit by "NSX-Manny" (Jan 3rd 2014, 5:01pm)


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

6

Saturday, December 28th 2013, 4:40pm

Quoted

Detlef was würde denn die Weichere-Federn kosten?

ich habe jetzt wieder mein altes drin.... Bilstein mit Eibach Federn was ich von der härte noch ok finde, härter will ich ihn nicht haben. Habe Problem mit mein Rücken.... würde eher ein tick weicher haben wollen wie er jetzt ist!

Das Tein RA so ist mir zu hart.


Die Eibach Federn sind progressiv, d.h verschiedene Härte je nach Federungszustand.
Je mehr die Feder einfedert, desto härter wird die Feder.
VA: zwischen 28 und 40 kg
HA: zwischen 25 und 50 kg

MIt Deinem TEIN RA bist Du also insgesamt mit dem Faktor 2.5 härter, circa, ohne die Kennlinien der Dämpfer berücksichtigt zu haben.

Von TEIN gibt es nur noch 80/100kg Federn ,die habe ich auch an Lager.

Alles andere wäre Sonderanfertigung, ich kann Dir beginnend von 50 kg an der VA und 60 kg an der HA alles anbieten, also fast so, wie Du es jetzt fährst.

Ich würde aber mit den weicheren TEIN's und geringer Zug- und Druckstufe am Dämpfer anfangen, das wäre am günstigsten.

Ansonsten bleibt Dir wirklich nur der Verkauf.

Schicke mir mal Bilder vom Fahrwerk, dann kann ich mir ein Bild machen.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

7

Saturday, December 28th 2013, 4:43pm

Manni, nur mal als Vergleich: ich hab mir von KW ein Fahrwerk machen und einbauen lassen (Gewinde Variante 3), das kannst Du neben der Höhe auch in Zug- und Druckstufe einstellen - damit entscheidest Du, ob Dein Setup hart oder weich ist. KW hatte das für mich so eingestellt, dass es nicht zu hart ist (denn ich hab ja vorne auch den NSX-R Stabi drin) und noch genügend Komfortreserven bietet (auch mein Rücken hat schon zwei Bandscheibenvorfälle hinter sich), gleichzeitig aber straff genug, um nicht aufzusetzen oder viel zu wanken und immer Bodenkontakt zu halten. Kurz: ich bin begeistert und hochzufrieden. :Thumbup1:

Ich hab´s einigermaßen tief, aber ich hab vorne auch noch das hydraulische Lift-System von KW drin, damit fallen die üblichen Probleme weg.
nemo me impune lacessit

NSX-Manny

Beginner

  • "NSX-Manny" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Sep 28th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 / Civic 2.2CTDI Executive

  • Send private message

8

Sunday, December 29th 2013, 1:57pm

Detlef, währe die federn jetzt 50kg-60kg Sonderanfertigung oder hast du die da?
Ich werde versuchen in zwei-drei tage mir eine Stunde zeit nehmen und das Fahrwerk fotografieren...

Reiner, ja mit den Gedanken hab ich auch schon gespielt mir in KW3 zu verbauen! hab sogar ein Angebot vorliegen 1500,- ohne Einbau! das würde ich selber machen...

Ich hab mich leider nicht informiert über das Tein RA vor dem kauf.....
ich fand es ist ein guter Kauf für 1000,- da die neu auch ca 1500-1700,-euro kosten!

ja jetzt werde ich mal überlegen was ich mach???
Momentan will ich das Tein RA verkaufen und mir ein Tein Flex mit innen Härteverstellung oder KW3 kaufen.....

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

9

Sunday, December 29th 2013, 4:22pm

Manni, wenn Du Dich für KW interessierst: Schwäbisch Hall ist ja net weit weg von Dir. Red da mal mit einem Michael Grassl, den kenne ich, sagst ihm einen schönen Gruß von mir, da hast Du schon mal einen ersten Einstieg und kannst vielleicht einen guten Preis verhandeln. Grassl ist ob seiner jungen Jahre dort einer der wichtigen Leute für den Motorsport, hat Ahnung und ist supernett, aber durch die Motorsportaktivitäten von KW meist nicht leicht zu kriegen.

Vorteil, wenn die das einbauen: die stimmen das auf ihrem Prüfstand (geiles Teil, hat glaub ich 7 oder 8 Stempel) und per Probefahrt so ab, wie Du es haben willst. Gutachten für TÜV geben sie Dir auch immer gleich mit, ich hab die Var3 jetzt im NSX, 350Z (beide mit dem Lift-System) und dem Delo drin.

Wenn man da mal eine Werksführung macht, stellt man fest, dass die auch jede Menge für Eibach, Bilstein, u.a. machen, die dann nur noch Federn oder Label plus Verpackung hinzufügen... :D (so viel zum Thema eigenständige Fertigung - daher bin ich bei den anderen großen Marken immer vorsichtig)
nemo me impune lacessit

-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

10

Sunday, December 29th 2013, 6:03pm

hier ein Bild von dem RA Fahrwerk ;-)

... es sind die originalen Federn verbaut
-=Tobi=- has attached the following file:
  • Tein.jpg (230.54 kB - 33 times downloaded - latest: Feb 11th 2017, 3:26pm)

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

11

Sunday, December 29th 2013, 6:36pm

Das ist ein brandneues Fahrwerk auf dem Bild.
Sieht das jetzt noch genauso aus?


Ich persönlich halte von KW Fahrwerken nicht so viel.
In USA verkaufen viele die V3 Fahrwerke wieder, weil sie anfangen, undicht zu werden.
Man kann sich das zwar schönreden, aber es deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
Viele Probleme...und Fahrwerke für Honda konnte KW noch nie bauen.
(Sorry Rainer, ich hoffe, Du wirst diese Probleme niemals haben)

Im Competition Bereich, d.h bei Fahrwerken im 5 stelligen Euro Bereich mag KW vielleicht sher gute Fahrwerke bauen, aber die Straßenfahrwerke sind von der Qualität eher schlecht.

Sorry.....nur meine persönliche Meinung.

Bezgl. Umbau RA:
Die Federn mit so geringer Federrate habe ich natürlich nicht an Lager, bei mir fängt es beim NSX bei 90 kg an der HA an, Spaß zu machen.
50/60 kg Federn kann ich natürlich einbauen, aber das muß man testen.

Manfred, mein Tipp an Dich.
Überleg Dir gut, in welche Richtung Du gehen willst.
Man kann schnell viel Geld ausgeben und dann doch unzufrieden sein.

Wenn Dir das RA zu hart ist, wirst Du auch mit dem Flex nicht mehr Freude haben, weil die Federraten nicht geändert wurden.
Du kannst zwar den Dämpfer sehr weich stellen, aber dann eierst Du um die Kurven.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

12

Tuesday, December 31st 2013, 1:27pm

Also mich würde mal interessieren wie das bei einem so hochwertigen Fahrwerk wie dem Tein mit dem Thema Service ist? Speziell wären da folgende Fragen für mich wichtig:

- ist ein Kompletter Service möglich, sprich Dichtungen und alle Verschleissteile.
- bekommt man alle Ersatzteile und wenn ja, wo?
- und zum Schluss, nach welcher Zeit oder Laufleistung ist dies nötig?

Bin jetzt schon gespannt auf die Antworten... :wink:
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

13

Tuesday, December 31st 2013, 1:32pm

Zitat


Detlef was würde denn die Weichere-Federn kosten?

ich habe jetzt wieder mein altes drin.... Bilstein mit Eibach Federn was ich von der härte noch ok finde, härter will ich ihn nicht haben. Habe Problem mit mein Rücken.... würde eher ein tick weicher haben wollen wie er jetzt ist!

Das Tein RA so ist mir zu hart.

Die Eibach Federn sind progressiv, d.h verschiedene Härte je nach Federungszustand.
Je mehr die Feder einfedert, desto härter wird die Feder.
VA: zwischen 28 und 40 kg
HA: zwischen 25 und 50 kg

MIt Deinem TEIN RA bist Du also insgesamt mit dem Faktor 2.5 härter, circa, ohne die Kennlinien der Dämpfer berücksichtigt zu haben.

Von TEIN gibt es nur noch 80/100kg Federn ,die habe ich auch an Lager.

Alles andere wäre Sonderanfertigung, ich kann Dir beginnend von 50 kg an der VA und 60 kg an der HA alles anbieten, also fast so, wie Du es jetzt fährst.

Ich würde aber mit den weicheren TEIN's und geringer Zug- und Druckstufe am Dämpfer anfangen, das wäre am günstigsten.

Ansonsten bleibt Dir wirklich nur der Verkauf.

Schicke mir mal Bilder vom Fahrwerk, dann kann ich mir ein Bild machen.

Zitat


Detlef was würde denn die Weichere-Federn kosten?

ich habe jetzt wieder mein altes drin.... Bilstein mit Eibach Federn was ich von der härte noch ok finde, härter will ich ihn nicht haben. Habe Problem mit mein Rücken.... würde eher ein tick weicher haben wollen wie er jetzt ist!

Das Tein RA so ist mir zu hart.

Die Eibach Federn sind progressiv, d.h verschiedene Härte je nach Federungszustand.
Je mehr die Feder einfedert, desto härter wird die Feder.
VA: zwischen 28 und 40 kg
HA: zwischen 25 und 50 kg

MIt Deinem TEIN RA bist Du also insgesamt mit dem Faktor 2.5 härter, circa, ohne die Kennlinien der Dämpfer berücksichtigt zu haben.

Von TEIN gibt es nur noch 80/100kg Federn ,die habe ich auch an Lager.

Alles andere wäre Sonderanfertigung, ich kann Dir beginnend von 50 kg an der VA und 60 kg an der HA alles anbieten, also fast so, wie Du es jetzt fährst.

Ich würde aber mit den weicheren TEIN's und geringer Zug- und Druckstufe am Dämpfer anfangen, das wäre am günstigsten.

Ansonsten bleibt Dir wirklich nur der Verkauf.

Schicke mir mal Bilder vom Fahrwerk, dann kann ich mir ein Bild machen.

Quoted

Detlef was würde denn die Weichere-Federn kosten?

ich habe jetzt wieder mein altes drin.... Bilstein mit Eibach Federn was ich von der härte noch ok finde, härter will ich ihn nicht haben. Habe Problem mit mein Rücken.... würde eher ein tick weicher haben wollen wie er jetzt ist!

Das Tein RA so ist mir zu hart.


Die Eibach Federn sind progressiv, d.h verschiedene Härte je nach Federungszustand.
Je mehr die Feder einfedert, desto härter wird die Feder.
VA: zwischen 28 und 40 kg
HA: zwischen 25 und 50 kg

MIt Deinem TEIN RA bist Du also insgesamt mit dem Faktor 2.5 härter, circa, ohne die Kennlinien der Dämpfer berücksichtigt zu haben.

Von TEIN gibt es nur noch 80/100kg Federn ,die habe ich auch an Lager.

Alles andere wäre Sonderanfertigung, ich kann Dir beginnend von 50 kg an der VA und 60 kg an der HA alles anbieten, also fast so, wie Du es jetzt fährst.

Ich würde aber mit den weicheren TEIN's und geringer Zug- und Druckstufe am Dämpfer anfangen, das wäre am günstigsten.

Ansonsten bleibt Dir wirklich nur der Verkauf.

Schicke mir mal Bilder vom Fahrwerk, dann kann ich mir ein Bild machen.



einfach mal zum Vergleich, wie ist denn die Federrate der originalen Federn?
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

NSX-Manny

Beginner

  • "NSX-Manny" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Sep 28th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 / Civic 2.2CTDI Executive

  • Send private message

14

Friday, January 3rd 2014, 5:02pm

Habe soeben die Bilder oben eingefügt. ;)

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

15

Friday, January 3rd 2014, 5:08pm

das fahrwerk ist für performance orientierte top und zu dem preis geschenkt

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

16

Friday, January 3rd 2014, 5:10pm

Sieht noch recht gut aus, nur etwas angeschmutzt.
Das kann man aber aufhübschen.

Überleg Dir, was Du machen willst.

Wenn Du meine Hilfe benötigst......Du weißt ja, wo Du mich findest.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

17

Saturday, January 4th 2014, 9:42pm

weiß denn keiner die Federrate der originalen Federn :no:
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

18

Sunday, January 5th 2014, 10:08am

OEM:
Front: 3.04 kg/mm
Rear: 3.94 kg/mm

TEIN RA:
Front: 10.0 kg/mm
Rear: 12.0 kg/mm

This post has been edited 1 times, last edit by "-=Tobi=-" (Jan 5th 2014, 10:13am)


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

19

Sunday, January 5th 2014, 11:16am

Hi Tobi, danke für ie Info ! Das ist aber schon ein deutlicher Unterschied 8| da wundert es mich nicht das dieses Fahrwerk so hart ist !
Wo bekommt man denn beim NSX solche Daten her ?
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

20

Sunday, January 5th 2014, 11:54am

Quoted

OEM:
Front: 3.04 kg/mm
Rear: 3.94 kg/mm


Nicht ganz richtig......das waren die Werte vom US Modell Acura.
Die Fahrwerke der US Modelle waren 'weicher' als unsere in Europa.

Man kann auch progressive Federn (OEM) nicht mit linearen Federn (TEIN) vergleichen und außerdem spielen die Dämpfer (ZUg und Druckstufe) in diesem Thema (Fahrkomfort) auch eine wichtige Rolle.

Jeder, der sich mit diesem Thema etwas auskennt, weiß, dass dieser Vergleich hinkt!
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests