You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Monday, March 22nd 2010, 2:20pm

Erfahrungsbericht - Aluverbinder anstatt Plastik - Fensterhebertechnik

Zitat: Bambi (ehemaliger user leider)

Quoted

Die beiden Fensterheber gingen innerhalb von drei Monaten kaputt.
Beide mit demselben Problem. Der Plastikverbinder war ausgerissen.
Nach dem ersten Ausfall wurde ich auf den Alu Verbinder von SOS aufmerksam.
Aber nur wegen dem kleinen Ding extra USA anfunken. Ich wollte noch mehr Teile aussuchen.
Und noch in der Überlegungsphase, verabschiedete sich dann auch der zweite.
1000 Euro durch Ignoranz vergeudet. Es trifft doch jeden.....nur wann ???


Als ich den Bericht hier gelesen habe, war ich froh, dass ich mir von Austrian Type-R die Aluverbinder gekauft habe.
Kosten nur ein Appel undn Ei. 20 Euro oder so was.

Aber der Einbau ist recht kniffelig. Sollte man auf jedenfall zu Zweit machen.
Alleine unmoeglich.

Ich muss sagen, dass die Fensterheberkabel extrem fest in dem orignal Plastikverbinder sitzt und es wirklich anscheinend nur eine Frage der Zeit ist, bis die durch ist.
Meiner Plastikverbinder sah zur noch okay aus, aber mit den Aluerbindern jetzt hab ich ein ruhigeres Gewissen.

Habe im gleichen Zuge auch die Fensterheberschienen sauber gemacht und neu eingefettet, weil die so ewig langsam hochgingen.

Aber mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ich nur die Fahrerseite gemacht habe.
Naechste WE kommt die Beifahrertuer dran... schnell schnell, sonst wirds teuer.

aluteil

Trainee

Posts: 101

Date of registration: Feb 26th 2010

wcf.user.option.userOption52: nsx

  • Send private message

2

Monday, March 22nd 2010, 2:34pm

RE: Erfahrungsbericht - Aluverbinder anstatt Plastik - Fensterhebertechnik

Quoted

Original von HongHabe im gleichen Zuge auch die Fensterheberschienen sauber gemacht und neu eingefettet, weil die so ewig langsam hochgingen

wie ist das ergebnis nach dem reinigen und fetten der schienen?
läuft's nun schneller hoch und runter?

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

3

Monday, March 22nd 2010, 2:56pm

Perfekt. Habe die Schienen ausgebaut und mit so speziellem Flugzeugfett eingefettet.

Ich wuerd mal sagen, dass die doppelt so schnell hochgeht.

Ich hab die Laufschiene ja sauber gemacht und da war halt dreck und von 19 Jahren drin :pst:

Schwarz Oel verschmiert. Richtig zaeh geworden das alte Fett.

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

4

Monday, March 22nd 2010, 3:30pm

wenn die scheiben bei irgendjemand plötzlich runterfallen weil die plastikteile durch sind AUF KEINEN FALL DIE FENSTERHEBER BETÄTIGEN, sonst verheddert sich das ganz und die reparatur wird deutlich aufwändiger ;)

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

5

Monday, March 22nd 2010, 9:28pm



Hier der plastikverbinder, der kopfschmerzen bereitet.
Das Aluteil schnell auf der Beifahrerseite tauschen :cool: