You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Sunday, April 4th 2010, 10:46pm

NSX LMAs wechseln





wollt ma fragen, ob jemand von euch die LMAs schon gewechselt hat :?:
gibt es da was zu beachten?

ganz schoen gross. wie gesagt, die vom ITR sind glaub ich nur halb so gross :cool:
hab deshalb mal mein handy daneben gelegt zum vergleich...

Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

2

Sunday, April 4th 2010, 11:17pm

nur mal so für mich als motorenblödmann.. wozu sind die LMA`s da??

lieben gruß Florian

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

3

Sunday, April 4th 2010, 11:34pm


Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

4

Sunday, April 4th 2010, 11:52pm

ahhhhh danke xD

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

5

Wednesday, April 7th 2010, 8:28am

Quoted

wollt ma fragen, ob jemand von euch die LMAs schon gewechselt hat
gibt es da was zu beachten?


Unsere Werkstatt hat das schon einmal bei einem US NSX gemacht, da waren allerdings auch Motor und Getriebe ausgebaut.

Für die LMA's zu wechseln braucht man das natürlich nicht, aber der Einbau ist schon etwas tricky und sollte nur vom Fachmann vorgenommen werden, da die Nockenwellen raus müssen.
Die Platzverhältnisse der hinteren Zylinderbank sind ja noch bescheidener als vorne, von daher ist das ein größerer chirurgischer Eingriff, der auch aufs Kreuz des Schraubers geht :-)

Ich tausche meine LMA's im Juli aus, ich die US version und auch die neueste Honda OEM spec nächste Woche mehrfach hier.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.

This post has been edited 1 times, last edit by "Procar Specials" (Apr 7th 2010, 8:31am)


elsilvan

Beginner

Posts: 13

Date of registration: Mar 1st 2010

  • Send private message

6

Wednesday, April 7th 2010, 12:53pm

Die neuen LMAs liegen bei mir auch schon seit Monaten rum, ich warte auch noch bis mal einer kommt und die schnell einbaut...
Dachte bis jetzt immer, ohne Motor rausnehmen geht das gar nicht :/

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

7

Saturday, November 13th 2010, 10:16am

endlich sind die kleine strolche draussen ... motor schnurrt wie ein kaetzchen und das laestige klackern hat endlich ein ende :yeah:

hier mal ein gruppenfotos und portraitfotos von den original LMAs







wenn man so ein teil zusammendrueckt, merkt man richtig, wie es hakelt in der huelse

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

8

Saturday, November 13th 2010, 4:26pm

Quoted

Original von Hongendlich sind die kleine strolche draussen ... motor schnurrt wie ein kaetzchen und das laestige klackern hat endlich ein ende :yeah:


immer schön zu hören das es auch einen unterschied zu vorher gibt!

was machst du nun mit den alten???
ich hätte da mal interesse an dem innen leben, du nich?
also bevor du sie eh fort schmeisst, nim doch mal eine und flex die mal in der mitte durch :D
würde echt ma gern wissen wie die alten aufgebaut sind.

gruß

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

9

Saturday, November 13th 2010, 8:58pm

gute idee.... werd mitm dremel mal drangehen.
dauert aber, bis ich wieder zur werkstatt fahre.

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

10

Saturday, November 13th 2010, 10:13pm

da brauchste nicht mit nem dremel ran. die kann man nach oben raus ziehen. ist nur eine kleine kante die alles hält.
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

11

Sunday, November 14th 2010, 2:59pm

Quoted

Original von prelude
ist nur eine kleine kante die alles hält.


die verdammte kleine kante sitzt ganz schoen fest drinne :idiot:
ich bekomm die net raus :cool:

dremel oder flex als naechstes :D

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

12

Sunday, November 14th 2010, 9:45pm

da sind doch innen federn drin, das ist alles ;)

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

13

Wednesday, November 17th 2010, 8:57am

@hong

warte bis samstag dann verlinke ich dir bilder. habe den mißt hier tonnenweise rum zuliegen...und zwar offen :zung: :ja:
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

This post has been edited 1 times, last edit by "prelude" (Nov 17th 2010, 8:57am)


räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

14

Wednesday, November 17th 2010, 3:06pm

und??? was ist drin?

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

15

Wednesday, November 17th 2010, 3:15pm

Quoted

Original von räf
und??? was ist drin?

Quoted

Original von hfg
da sind doch innen federn drin, das ist alles ;)

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

16

Thursday, November 18th 2010, 12:20pm

sicher???
und warum brauchen die dinger dann öl?

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

17

Thursday, November 18th 2010, 3:54pm

zu schmierung.
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

18

Thursday, November 18th 2010, 11:39pm

ist der "verschleiss" der LMAs auf das "veraltete" Öl drinnen zurueckzufuehren?

Vtec99

Intermediate

Posts: 222

Date of registration: Feb 26th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1+E46 M3 Cabrio+E38 V8; EE8+EE9 *sleeping*

  • Send private message

19

Friday, November 19th 2010, 9:13am

Denke ich nicht. Hab das klackern über die jahre bei zig Vtec Motoren gehört, auch bei top gepflegten Autos.

Was auch gegen das Öl spricht: Honda hat die LMAs auch schon mehrfach überarbeitet... :pst:

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

20

Friday, November 19th 2010, 12:39pm

das ist einfach nur die ermüdung der federn in den rückstellern. wenn man bedenkt wie oft diese gestaucht werden in so einem motorenleben ist es kein wunder das sie auch mal irgendwann aufgeben.
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik