Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. November 2006, 00:11

KAT für Prelude SN?

Hallo, möchte mir gern einen Prelude SN zulegen. Leider ist der Wagen nicht schadstoffarm, geschweige denn hat er einen Kat. So fallen mal eben gut 400 Euro Steuern an, für 1,6 Liter. Hat schon jemand eine Idee, ob es eine Umrüstung oder dergleichen für den Motor gibt, mit der man Steuern spart?

m.f.G Otto

FIXI

Meister

Beiträge: 2 369

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. November 2006, 09:42

Frag mal bei Honda ich glaube da gibt es so ein System, das nennt sich Twin-Tec System..!!
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. November 2006, 09:44

Wäre mir beim SN aber neu....!

Willkommen an Board übrigens! ;)
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

4

Montag, 4. Dezember 2006, 09:15

Hallöchen

Für den SN gibts leider keine Möglichkeit einen Kat nachzurüsten. Liegt einfach da dran das der SN viel zu selten geworden ist und sich dementsprechend die Entwicklung für die Hersteller nicht rentieren würde.

Das System vom Twin Tec ist der Kaltlaufregler, das funktioniert allerdings beim SN nicht, da das Fahrzeug dafür min. schon einen Kat mit Euro1 haben muss. Durch das KLR-System kommt das Fahrzeug dann in die Euro 2 Norm. Und selbst wenn es gehen würde, würde Twin Tec das sicher nicht für den SN anbieten, da dieser viel zu selten ist. Es gibt ja ständig Diskussionen wo sich die Besitzer eines bestimmten Modells zusammentun damit für ihr Fahrzeug so ein Teil produziert wird. Hier ist dann seitens der Hersteller meistens von einer Mindesabnahme von 100 bis 200 Stk. die Rede!

Schöne Grüße
Jochen