Sie sind nicht angemeldet.

MrBuRNz

Meister

  • »MrBuRNz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. Februar 2006, 14:47

Netzwerkdrucker anbinden

Moin, ich hab nen Wlan Router bei mir daheim. Da hängt mein PC mit Wlan und mein Notebook mit Wlan dran. Beide haben feste IP's. Hab die Laufwerke auf dem PC freigegeben und kann auch vom Notebook drauf zugreifen. Den Drucker hab ich auch freigegeben und wenn ich ihn anbinden will kommt die Meldung "Vorgang konnte nicht angeschlossen werden, Druckername falsch oder nicht mehr mit dem Server verbunden etc." :idiot: Ich dreh noch durch...

Iss 'n HP All-in-One 5515 Drucker mit USB.

Vieleicht weiss einer von euch ja bescheid ?(

Tschuuus
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Unmountable

unregistriert

2

Dienstag, 21. Februar 2006, 11:51

Same problem here - nur ohne WLAN.

Drucker hängt am Sever und ist freigegeben. Auf einem Win2K-PC, einem XP-Pro-PC und einem Notebook lässt er sich tadellos installieren. Aber natürlich auf meinem nicht. Bekomme genau dieselbe Fehlermeldung.

Ist eine Samsung-All-In-One-Kiste.

Wenne was rausfindest, sag mal bescheid. Ich hab's satt, ins Nachbarzimmer rennen und die junge Dame von ihrem PC wegjagen zu müssen, nur weil ich was drucken will...

;(

Beiträge: 1 658

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Mein Auto: Civic Coupe EJ2

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Februar 2006, 12:51

- Ist der Drucker beim Verbinden eingeschaltet?
- Sind beides XP Betriebssysteme? Wenn nicht, muss auf jedem Rechner der Treiber seperat installiert werden.
- Manche Drucker unterstützen einfach keinen Netzwerkdruck.

Unmountable

unregistriert

4

Dienstag, 21. Februar 2006, 13:18

Ja, der Drucker ist eingeschaltet. ;)


Nein, er hängt an einem Linux-Server, der als Domaincontroller funktioniert (über Samba). Aber eine seperate Treiberinstallation war auf meinem Windows 2000 PC und dem XP-Notebook trotzdem nicht notwendig. (Ich glaube, man konnte bei der Treiber-Installation auswählen, dass er die notwendigen Treiber an die jeweiligen Netzwerkcomputer überträgt.)


Der Drucker unterstützt Netzwerkdruck - wie ich zuvor sagte, kann man ja von den anderen Rechnern aus problemlos übers Netzwerk drucken.



Ich glaube das Problem liegt an meinem Windows XP 64bit Edition, welches ich hier verwende. Es scheint keinen XP-64-Treiber für diesen Drucker zu geben, ergo kann er auch nicht installiert werden.
Ich wollte nämlich eben den Treiber lokal installieren und dann den Drucker auf Netzwerkanschluss umstellen und habe dabei festgestellt, dass es auf der Webseite von Samsung keinen 64-bit-Treiber gibt.

Meine Mail an den Support bei Samsung wurde zwar innerhalb von 40 Minuten beantwortet - das fand ich schon mal gut. Jedoch war die lapidare Antwort:

"Es gibt keinen 64bit-Treiber und deshalb können Sie den Drucker auch nicht als Netzwerkdrucker installieren. Schönen Tag noch!"

Ja, wie? Drucker für 500 Euro gekauft und nu kann ich nicht drucken und kann auch nichts daran ändern? Was'n das für'n Support?

MrBuRNz

Meister

  • »MrBuRNz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Februar 2006, 14:50

Ich hab 2 mal WIN XP Pro. Woher weiss ich obs ne 64er oder 32er Version ist? Ja der Drucker iss an...

Bei nem All in One Drucker sollte man doch erwarten das es Netzwerktauglich ist oder net. Immerhin werden diese Drucker auch in kleinen Büros genutzt...

Gruss
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

DasKlee

unregistriert

6

Dienstag, 21. Februar 2006, 15:22

frag doch mal mister samsung himself - vielleicht kann er was rauskriegen - auch wenn er nichts mit dem support zu tun hat.. ;)

Beiträge: 1 658

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Mein Auto: Civic Coupe EJ2

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 21. Februar 2006, 15:34

Wenns ne 64 Bit Version is, steht das beim Booten da. Sind alle Servicepacks drauf? Ist die Windows Firewall deaktiviert?

Wenn Du auf dem Druckserver den Treiber nachträglich installieren musstest (z.B. von der CD), dann musst Du das auch auf dem Rechner tun, der über LAN auf den Drucker zugreifen soll. Automatisch installiert er nur Windows Treiber. Wenn er für das Druckermodell keinen hat, kann er den auch nicht installieren.

Schmeiß einfach mal die HP CD rein und installiere den Drucker lokal. Dann kannst Du ihn wieder löschen und mit dem Netzwerkdrucker verbinden.


@ Unmountable: Den Drucker würde ich zurückgeben. So eine Frechheit kann nicht sein.

MrBuRNz

Meister

  • »MrBuRNz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 21. Februar 2006, 16:13

Das mit dem zuerst lokal installieren hört sich gut an... Aba Firewall? Kann die auch ne Druckeranbindung verweigern?

Also das mit dem Samsung find ich auch kagge!
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Unmountable

unregistriert

9

Montag, 27. Februar 2006, 10:25

Ich habe mein Problem gelöst, in dem ich einen anderen, schon bei Windows beliegenden Treiber für einen Samsung-Drucker lokal installiert habe und dann diesen auf unseren Netzwerk-Samsung umgeleitet habe. Jetzt druckt es.


Aber zwischenzeitlich habe ich mehrere witzige Mailwechsel mit den inkompetenten Support-Mitarbeitern von Samsung hinter mir.

Die erste hatte ich ja schon oben geschrieben.

Darauf habe ich geantwortet (immer über das tolle HTML-Formular der Samsung-Homepage - eine Antwortadresse bekommt man nämlich nicht), dass ich "geht nicht" für keine angemessene Antwort halte.

Da kam dann die Antwort (sinngemäß): "Ist aber so. Müssen Sie halt das Betriebssystem wechseln."
8o
Wie jetzt? Betriebssystem wechseln? Das kann doch keine ernstgemeinte Antwort des Supports sein, oder?

Inzwischen hatte ich die obige Lösung ausgetüftelt. Die habe ich dem Support mitgeteilt (könnte ja sein, dass noch einer außer mir so ein Problem hat) und gleichzeitig eine Beschwerde über die Antworten der Support-Mitarbeiter.

Darauf kommt als Antwort, dass es diesen Drucker, von dem ich den "Ausweich"-Treiber installiert habe, ja gar nicht geben würde. Und außerdem gäbe es ja grundsätzlich keine XP64-Treiber von Samsung. Fettich.

Im Mailanhang bekam ich auch gleich ein schönes JPEG mit einer Waschmaschinen-Werbung mit (ein Schelm wer Böses dabei denkt).


Ich hatte jetzt keinen Bock wieder das beschissene HTML-Formular ausfüllen und wieder 'ne blöde Antwort von einem anderen Support-Mitarbeiter zu bekommen (die Mails kamen ja von drei verschiedenen).

Aber Hong, falls Du das hier liest: Gib mir doch mal bitte die Mailadresse von einem Menschen bei Samsung, der Entscheidungsgewalt im Endkunden-Support hat. Dem muss ich unbedingt mal ausführlich mitteilen, was seine Mitarbeiter hier dem Endkunden als "Lösungen" präsentieren und dass ich in Zukunft davon absehen werde irgendwelche Samsung-Produkte zu kaufen, da ich ja damit rechnen muss, dass diese nicht ordnungsgemäß funktionieren und mir die Support-Mitarbeiter dämlich Antworten geben.
Meinetwegen kannst Du meine Mail auch an den entsprechenden Menschen weiterleiten, aber so kann das ja nun nicht laufen! X(
(Ich schreib' Dir gleich nochmal eine Private Nachricht...)

MrBuRNz

Meister

  • »MrBuRNz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

10

Montag, 27. Februar 2006, 10:50

Zitat

Original von Schleudertrauma
Schmeiß einfach mal die HP CD rein und installiere den Drucker lokal. Dann kannst Du ihn wieder löschen und mit dem Netzwerkdrucker verbinden.


Hab ich gestern gemacht. Es funzt :D Dangge :)
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren