Sie sind nicht angemeldet.

wrath`-

unregistriert

1

Sonntag, 23. Mai 2004, 14:40

Gewährleistung

Moin , folgendes:

Bin gerade dran nen civic zu kaufen , ej2 , 97 000km , alle riemen gewechselt etc. Bei nem händler für 3700.Der haken is , er meint er kann keine gewährleistung darauf geben.Dazu isser doch aber gesetzlich verpflichtet oder ? Ich bin weder in nem Rechtssschutz noch beim ADAC etc. Hab ich ne Chance auf Gewährleistung ,wenn mir innerhalb des ersten Jahres was kaputt geht ?

gruß , sascha

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Mai 2004, 15:44

Dazu ist er definitiv verpflichtet! Wenn nicht, ist er unseriös in meinen Augen. Daher würde ich vom Kauf absehen...
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. Mai 2004, 15:46

es kann sein das er nur vermittelt, also der vorbesitzer steht dann im kaufvertrag.


wenn dies so iss oder auch er sich davor drücken will, dann stinkt so oder so was...

andi

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 23. Mai 2004, 15:47

Ach Du meinst Verkauf im "Kundenauftrag"?
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Mai 2004, 15:49

Zitat

Original von Timekiller
Ach Du meinst Verkauf im "Kundenauftrag"?


ganz genau, ein ganz beliebte bezeichnung dafür ;)

h0rN3t

Profi

Beiträge: 1 554

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Mein Auto: Honda CRX VTEC EE8

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:03

Man muss halt sehen, was der Händler für das Auto bekommt. Das ist schon sehr sehr wenig. Und wenn er dann noch Gewährleistung geben muss ist das ein richtiges Risiko. Wenn mal bei nem Honda was kaputt geht wird es gleich richtig teuer...

Ich persönlich wollte keine Gewährleistung übernehmen.

gruss
marc

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:29

Ja aber wenn man es doch MUß!?!
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

h0rN3t

Profi

Beiträge: 1 554

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Mein Auto: Honda CRX VTEC EE8

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:33

Wenn man es doch MUß, dann wird es halt in nem Kundenauftrag gemacht ;)

Ich denke aber man sollte sich nicht darüber aufregen, sondern bedenken das die Händler auch leben müssen...Zumal die meisten
solch eine Gewährleistung schamlos ausnutzen!!!

gruss
marc

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:13

Dann würde ich mir aber den angeblichen Kundenauftrag in schriftlicherform zeigen lassen!
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Beiträge: 1 658

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Mein Auto: Civic Coupe EJ2

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:14

Ist das ein freier oder ein Vertragshändler? Ist er Ausländer? Sorry für die Frage aber bei freien Händlern würde ich sowieso nie ein Auto kaufen. Die machen das prinzipiell "im Kundenauftrag". Und die ganz tollen jungs werden richtig unverschämt wenn man denen mit Gewärleisteung kommt.

Der Preis ist aber für das Fahrzeug okay. Solltest halt mal das Checkheft durchschauen und u.U. vom TÜV mal nen Gebrauchtwagentest machen lassen.

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:19

Hier sind div. Auszüge aus Gesetzestexten:

http://www.tolles-online-kaufen.de/gewae…utokauf_61.html
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

wrath`-

unregistriert

12

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:40

Also der Händler is ein Daewoo Händler und Deutscher. Der Wagen bekäme neuen TÜV und AU , alle Riemen etc würden ersetzt werden , Bremsklätze neu etc. Ausserdem wollte er noch ein TÜV Zertifikat machen lassen. Mich stört nur das mit der Gewährleistung. Denn so dumm es auch klingt , aber ein TÜV is schnell bestochen.

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:44

Hmm, wundert mich auch! Aber normalerweise klingt das doch sehr seriös.... (Deawoo-Händler)
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)